Seelachs-Wildfisch-Öl
19,99 €*
Das Lunderland Seelachs-Wildfisch-Öl stammt aus der nachhaltigen und lückenlos rückverfolgbaren Befischung in Alaska. Es wird aus der ersten mechanischen Pressung der Fischkörper ohne weitere Hitzezufuhr (Kaltpressung) gewonnen. Aufgrund der sauberen Gewässer in Polarnähe wird unser Öl nur gefiltert aber nicht raffiniert oder desodoriert. Das Öl ist aufgrund der schonenden Verarbeitung deutlich stabiler als hochaufgereinigte Öle und beinhaltet die gesamte Breite der wertgebenden Bestandteile eines Lachsöles (Astaxanthin, Phospholipide, Omega3-Fettsäuren, Vitamine usw.), die im Rahmen einer Raffinierung weitestgehend verloren gingen.
Um die Omega-Fettsäuren zu schützen, wird das Öl unter Stickstoff abgefüllt (Omegasafe).
Des Weiteren enthält das Öl natürliches Vitamin A, D3 und E sowie Astaxanthin.
Sein fischiger Geschmack wird von den Tieren in der Regel gut angenommen, Futtermäkler müssten ggf. mit kleinen Mengen an das Öl gewöhnt werden. Für Fischliebhaber kann unser Seelachs-Wildfisch-Öl zum natürlichen Lockstoff werden. Die orangene Farbe erhält das Öl von den Panzern der Krustentiere, die den Seelachsen als Nahrung dienen. Die schlierigen Einlagerungen und Eintrübungen stammen von öltypischen Wachsen, die im Öl erhalten bleiben, da es nicht raffiniert ist.
Der Vorteil in der zusätzlichen Fütterung von
Seelachs-Wildfisch-Öl liegt im hohen Omega-3- und niedrigen Omega-6-Gehalt des
Öles. Omega-3 ist eine wertvolle Fettsäure, die auch für den Menschen
lebensnotwendig ist und sich vor allem in fetthaltigem Fisch finden lässt.
Omega-3 (DHA) ist entscheidend für die Entwicklung des Gehirns - sowohl beim
Menschen als auch beim Hund. Bei Vierbeinern hat Omega-3 zusätzlich gute
Auswirkungen auf die Haut und das Fell. Dies sind nur einige der positiven
Wirkungsweisen von Omega-Fettsäuren. Das Einsatzgebiet des Öls ist zudem sehr
breit gefächert. Hier einige
Verwendungsmöglichkeiten:
· Bei Trächtigkeit oder in
der Welpenaufzucht für die gute Entwicklung von Gehirn und Nervenzellen (DHA)
· Bei Fell- und
Hautproblemen wie Juckreiz oder Schuppen
· Positive Wirkung auf den
Stoffwechsel
· Antientzündliche Wirkung
bei Allergien und anderen entzündlichen Prozessen
· Stärkung des Immunsystems
Zum Vergleich:
Typischer Gehalt an Omega-3-Fettsäuren:
Unser Seelachs-Wildfisch-Öl: ca. 27,8 %; Zuchtlachsöl: ca. 8 %
Einzelfuttermittel für Hunde
Diesem Produkt liegt kein Dosierlöffel bei. Dieser
muss bei Bedarf separat bestellt werden!
https://www.lunderland-tierfuttershop.de/dosierloeffel/73-002-1
Alter: | Welpe, Erwachsen, Senior |
---|---|
Art des Öls: | Fischöl |
Haustier: | Hund, Katze |
Spezieller Bedarf: | Gehirn & Nerven, Haut & Fell, Kraftnahrung, Omega-3 Fettsäuren |
Als Kur für einen bestimmten Zeitraum oder langfristig
im Wechsel zum Beispiel mit Pflanzenölen.
·
Hunde von 0 - 10 kg bekommen 5-15 Tropfen
täglich
·
Hunde von 10 - 20 kg bekommen 15 – 30 Tropfen
täglich
·
Hunde von 20 - 40 kg bekommen 1 kleinen
Dosierlöffel (2,5 g) täglich
·
Hunde von 40 – 60 kg bekommen 1 großen
Dosierlöffel (5 g) täglich
·
Katzen bekommen 1 Tropfen je kg Körpergewicht 3
x wöchentlich oder jeden 2. Tag
Fütterung und Lagerung
Das Öl einfach unter das Grundfutter mischen. Es sollte nach Anbruch im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 8 - 12 Wochen verbraucht werden.