Gemüse-Flocken-Mischungen für Hunde & Katzen
Um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten, gehören pflanzliche Bestandteile mit in den Napf. So versorgen wir unsere Hunde und Katzen gut mit Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. Voller Vital- und Nährstoffe decken die einzelnen Gemüse eine ganze Bandbreite an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ab.
Der Verzehr von Gemüse kann entzündungshemmend und blutbildend wirken. Er kann sowohl die kognitive als auch die physische Leistung steigern, ist gut für einzelne Organsysteme & das Immunsystem.
Im Lunderland-Onlineshop finden Sie Gemüse-Flocken- sowie Obstmischungen ergänzend zum fleischbasierten Futter in praktischer Flockenform mit besten Zutaten. Alternativ empfehlen wir auch unsere Einzelflocken.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (9,98 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.75 Kilogramm (10,40 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.75 Kilogramm (9,05 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (58,80 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (10,40 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (10,40 €* / 1 Kilogramm)
Warum ist Gemüse für Hunde wichtig?
Hunde ernähren sich hauptsächlich von Fleisch – doch Fleisch allein liefert nicht alle Nährstoffe, die Ihr Hund benötigt, um fit und gesund zu bleiben. Zu einer artgerechten Ernährung gehören auch Obst und Gemüse. Der Grund dafür liegt neben den Pflanzenfressern als Beutetiere des Hundes auch in seiner früheren Haltung als reines Nutztier statt als geliebtes Familienmitglied. So wurde lange Jahre keinen Wert auf eine hochwertige fleischhaltige Ernährung gelegt, stattdessen erhielt der Hund Schlachtabfälle oder auch Küchenreste – Schweinekartoffeln, Getreideschrot oder Grütze. Durch diese Ernährungsweise hat sich der Verdauungstrakt des Hundes angepasst und kann pflanzliche Nahrung effizient verwerten, weshalb Obst und Gemüse für Hunde wichtig und sinnvoll sind, um Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe zu liefern, die Ihrem Hund in vielerlei Hinsicht guttun.
Wie viel Gemüse für welche Hunde?
Grundsätzlich lässt sich sagen: Hunde haben einen hohen Proteinbedarf und sind im Gegensatz zum Menschen hauptsächlich auf tierische Proteine (Eiweiße) angewiesen. Proteine sind vor allem in der Wachstumsphase enorm wichtig, um die Muskulatur optimal zu unterstützen. Darum sollte der Fleischanteil bei Welpen und sehr jungen Hunden generell höher sein als bei erwachsenen oder älteren Tieren, deren Bedarf geringer ist.
In dieser Tabelle sehen Sie einen groben Richtwert des geeigneten Gemüse- und Fleischanteils im Hundefutter:
Alter des Hundes | Fleischanteil | Pflanzlicher Anteil | ||
---|---|---|---|---|
Welpen/junge Hunde | 80 Prozent | 20 Prozent | ||
Erwachsene Hunde | 60 bis 70 Prozent | 30 bis 40 Prozent | ||
Ältere Hunde | 60 bis 70 Prozent (besonders hochwertiges und leicht verdauliches Eiweiß) | 30 bis 40 Prozent |
Hierbei handelt es sich um grobe Richtwerte. Sie kennen Ihr Tier am besten und wissen, welchen Bedarf es hat. Darum sollte Gemüse für Hunde immer entsprechend dem individuellen Energieverbrauch und Bedarf angepasst werden, sodass Ihr Hund ausreichend Nährstoffe, aber auch nicht zu viel Gemüse erhält. Auch Katzen profitieren in der richtigen Dosierung von Gemüse. Gern unterstützen wir Sie hierbei, wenn Sie unsicher sind. Sie erreichen uns unter 05841 - 995910.
Welches Obst oder Gemüse eignet sich für Hunde?
Beeren, Äpfel, Bananen, Pflaumen – viele Obstsorten können Teil der täglichen Ernährung Ihres Hundes sein. Sie sorgen für eine gewisse Süße und werden von vielen Hunden beigemischt im Futter gern verspeist. Ebenso gibt es bei Gemüse kaum Einschränkungen: Karotten, Pastinaken, Steckrüben, Zucchini und viele andere Gemüse- aber auch Getreidesorten dürfen im Hundenapf landen. Möchten Herrchen oder Frauchen Gemüse für Hunde im Speiseplan integrieren, gilt es generell zu testen, wie der Vierbeiner es verträgt – während manche mit rohem Obst und Gemüse gut zurechtkommen, vertragen es andere besser gekocht. Probieren Sie anfangs am besten mit kleinen Mengen aus, was sich für Ihren Hund besser eignet.
Praktische Gemüse-Flockenmischung für Hunde
Sie haben nicht immer die Zeit, Gemüse für Ihre Hunde als Ergänzung für die Fleischnahrung zuzubereiten? Die praktischen Mixflocken von Lunderland enthalten natürliche Zutaten und sind frei von unnötigen Zusatzstoffen – hier ist nur das drin, was drauf steht. Sie werden mit warmem bis heißem Wasser gemischt und müssen 15 bis 30 Minuten einweichen – danach können sie mit dem Fleisch vermengt werden.