Datenschutz
Datenschutzerklärung:
Das Thema Datenschutz hat bei der Lunderland-Tierfutter GmbH einen hohen Stellenwert.
Der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist für uns daher eine Selbstverständlichkeit. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen benötigen und zu welchen Zwecken wir diese verarbeiten.
Nachstehende Regelungen
informieren Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung
sowie über die Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
durch die
Lunderland-Tierfutter GmbH
Geschäftsführerin: Susanne Lundershausen
Berthold-Roggan-Ring 8-9
29439 Lüchow
Tel.: (05841) 99 59 10
Mail: info@lunderland.de
HR-B 208484 AG Lüneburg
USt-Identnummer: DE 259051786
Datenerhebung:
Sie
können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne dass wir
personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Personenbezogene Daten werden
nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung eines
Vertrages, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder im Rahmen der
Kontaktaufnahme mitteilen und soweit dies gem. deutschen
Datenschutzbestimmungen zulässig ist. Die rechtlichen Grundlagen des
Datenschutzes finden Sie in der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO),
im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), im Telemediengesetz (TMG) und im
Telekommunikationsgesetz (TKG). .
Beim Besuch unserer Webseite, werden folgende Daten an unseren Webservice-Provider übermittelt:
- Browsertyp und Version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen
- Webseite in unserem Web-Angebot, die Sie besuchen
- Datum uns Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre IP-Adresse
Diese anonym erfassten Daten dienen statistischen Zwecken des Web-Providers. Sie werden getrennt von Ihren möglicherweise übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert und lassen keinen Rückschluss auf eine bestimmte Person zu. Zweck der Erfassung der Daten ist es, allgemeines Surfverhalten und eingesetzte Systemtechnik statistisch zu erfassen, um auf dieser Grundlage das Internet-Angebot erweitern und verbessern zu können.
Cookies:
Unsere
Onlineshosp nutzen so genannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um
kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Wir
weisen Sie darauf hin, dass diese "Session-Cookies" von unserem Server
auf Ihr Computersystem überspielt werden. Funktion der Cookies ist es,
Ihren "Warenkorb" im Onlineshop von den Warenkörben anderer Kunden, die
gleichzeitig einkaufen, zu unterscheiden. Im Session-Cookie werden
keinerlei personenbezogene Daten und auch nicht die Waren, die Sie in
den Warenkorb gelegt haben gespeichert, sondern lediglich ein
Identifizierungscode, um Ihren auf unserem Server vorhandenen Warenkorb
von den Warenkörben anderer Kunden zu trennen.
Sie können die
Verwendung von Cookies jederzeit ablehnen. Alle modernen
Internet-Browser bieten in ihren Einstellungen die Möglichkeit, Cookies
zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass ein Einkauf in unserem
Onlineshop nicht möglich ist, wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass
keine Cookies (unserer Website) angenommen werden.
Wir verwenden keine Tracking Tools oder Social Media Plugins!
Erhebung personenbezogener Daten:
Personenbezogen sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person enthalten. Dazu zählen beispielsweise der Name, die E-Mail-Adresse, die Wohnadresse, das Geschlecht, das Geburtsdatum, die Telefonnummer oder auch das Alter.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt. Wir werden nur solche personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, die für die Durchführung und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erforderlich sind und die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten bei der Bestellabwicklung und bei jeglicher Art der Kontaktaufnahme (Telefon, E-Mail, Fax).
Ihre personenbezogenen Daten werden benötigt
- zur Abwicklung Ihrer Bestellungen (Ihren Namen nebst Anrede, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Wohnadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsdaten, Ihr Geburtsdatum);
- zur Beantwortung Ihrer Fragen (Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Wohnadresse, ggf. Ihre Telefon- oder Faxnummer, Ihre Bestellhistorie);
- zur zweifelsfreien Identifikation (Geburtsdatum)
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir aktuell nicht zu Werbezwecken (außer Werbebeilagen in Paketen bei Bestellungen)!
Soweit
wir künftig Ihre personenbezogenen Daten zu Werbezwecken verwenden
wollen, werden wir hierfür um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten.
Übermittlung / Weitergabe Ihrer Daten:
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen weitergeben, so übergeben wir diese ausschließlich an Dienstleister oder Partnerunternehmen, die uns bei der Bestellabwicklung und bei der Bereitstellung von Dienstleistungen unterstützen (Auftragsdatenverarbeitung gemäß § 11 BDSG). Diese Unternehmen sind ihrerseits verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Für die Auftragsdatenverarbeitung gelten besonders strenge datenschutzrechtliche Vorgaben, insbesondere dürfen diese Unternehmen die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag nutzen.
Die von uns erhobenen
personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das
mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit
dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
Hierzu gehört neben
Namen und Anschrift auch Ihre Mailadresse, damit das
Transportunternehmen Sie per Mail kontaktieren kann (z.B.
Versandbenachrichtigung, Information über Zustellhindernisse etc.). Die
Transportunternehmen, mit denen wir zusammen arbeiten, haben sich
verpflichtet, Ihre Daten nicht an Dritte weiter zu geben und auch nicht
für eigene Werbezwecke zu nutzen.
Soweit bei einem Einkauf ein
Zahlungsausfallrisiko besteht (Zahlung per Lastschrift oder Lieferung
gegen offene Rechnung) behalten wir uns vor, eine Bonitätsprüfung auf
der Grundlage mathematisch-statistischer Verfahren durchzuführen, um
unsere berechtigten Interessen zu wahren. Die für eine Bonitätsprüfung
notwendigen personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum)
übermitteln wir an folgenden Dienstleister:
Creditreform Boniversum GmbH
Hellersbergstraße 11
41460 Neuss
und / oder
SCHUFA Holding AG
Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischem Verfahren, in die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwenden wir zum Zwecke der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses.
Informationen zu der bei der Creditreform stattfindenden Datenverarbeitung finden Sie hier: http://www.boniversum.de/EU-DSGVO.
Informationen zu der bei der Schufa stattfindenden Datenverarbeitung finden Sie hier: https://www.schufa.de/de/datenschutz/
Abrechnungsdaten
zu Bestellungen können an Dritte übermittelt werden, soweit dies zum
Zwecke des Forderungseinzuges erforderlich ist. In diesem Zusammenhang
behalten wir uns insbesondere vor, unsere Forderung an ein
Inkassounternehmen abzutreten oder ein solches mit der Einziehung
unserer Forderung zu beauftragen. Wir behalten uns ebenfalls vor,
Informationen über ausstehende Zahlungen an Auskunfteien zu übermitteln.
Selbstverständlich wird dies stets unter strenger Beachtung der
gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
Unabhängig davon werden wir der
SCHUFA und/oder der CREDITREFORM auch Daten aufgrund
nichtvertragsgemäßen Verhaltens (z. B. Forderungsbetrag nach Kündigung)
übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz nur
erfolgen, soweit dies nach Abwägung aller betroffenen Interessen
zulässig ist.
Schufa und Creditreform speichern und übermitteln die
Daten an ihre Vertragspartner im europäischen Binnenmarkt, um diesen
Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen
Personen zu geben.
Aufbewahrung Ihrer Daten, Datensicherung:
Ihre
personenbezogenen Daten bei Online-Bestellungen (Bestelldaten) werden
auf dem Server unseres Webservice-Providers in einer Datenbank
gespeichert. Die Übermittlung erfolgt in Form einer verschlüsselten
SSL-Übertragung. Der Server unseres Webservice-Providers setzt zum
Schutz der Daten eine professionelle Firewall sowie Virenabwehrprogramme
ein. Darüber hinaus ist die Datenbank durch uns passwortgeschützt, so
dass auch Mitarbeiter des Webservice-Providers nicht ohne weiteres auf
diese Daten zugreifen können.
Eine Kopie Ihrer Bestellung wird vom
Onlineshop-System an uns übermittelt und auf unsere betriebsinternen
Server gespeichert. Kommunikationsdaten (Mailverkehr etc.) werden
ebenfalls auf unserem betriebsinternen Server gepeichert. Gleiches gilt
für alle kaufmännischen Daten (Kundendatei, Lieferscheine, Rechnungen,
Gutschriften etc.). Unser betriebsinterner Server ist passwortgeschützt,
so dass nur von uns autorisierte Personen mit den Daten arbeiten
können. Nach außen wird unser Server durch eine Firewall sowie durch
eine ständig aktualisierte Virenabwehr-Software geschützt.
Intensive
Information und Schulung unserer Mitarbeiter sowie deren Verpflichtung
auf das Datengeheimnis stellen sicher, dass Ihre Daten vertraulich
behandelt werden.
Ihre Rechte:
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten (soweit steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen nicht einer Löschung entgegenstehen). Soweit eine Löschung aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen nicht zulässig ist, werden wir die gesperrten Daten in einer sogenannten Sperrdatei speichern, die auch von unseren Mitarbeitern nicht genutzt und lediglich für amtliche Prüfzwecke vorgehalten wird. Sie haben ein Recht auf Berichtigung falscher Daten sowie auf Löschung personenbezogener Daten, soweit diesem Anspruch keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über eine Weitergabe der Daten an Dritte.
Änderung der Datenschutzerklärung:
Soweit wir neue Produkte oder Dienstleistungen einführen, Internet-Verfahren ändern oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, ist die Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Nadine Ulrich
Datenschutzbeauftragte der Lunderland-Tierfutter GmbH
Berthold-Roggan-Ring 8-9
29439 Lüchow
per Telefon (Mo-Do 9 - 13 Uhr): 05841 - 99 59 10
oder per Mail an datenschutz@lunderland.de