Bestellungen Mo–Fr (bis 12 Uhr): Versand innerhalb von 4–5 Werktagen + 1–3 Tage Lieferzeit

Naturbelassene Gemüse- & Getreideflocken

Schonend verarbeitet und nährstoffreich - die pflanzliche Basis für eine ausgewogene Ernährung.

Lunderland Hero Bild
Deine Zutaten für
ein vollwertiges Menü
Fleisch
+
Flocken
+
Ergänzungsmittel
+
Öle
=

Gemüseflocken für Hunde

Hunde sind Fleischfresser! Die überwiegende Beute des Wolfes, dem Vorfahren deiner Hunde, sind Pflanzenfresser. Da auch der Mageninhalt dieser Tiere aufgenommen wird, um optimal mit Nährstoffen versorgt zu sein, gehören pflanzliche Bestandteile auf deinen Speiseplan. So versorgst du deine Hunde gut mit Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. 
Im Lunderland-Onlineshop findest du Gemüse-Flocken sowie Obstmischungen, die ergänzend zum fleischbasierten Futter in praktischer Flockenform mit besten Zutaten angeboten werden. Alternativ empfehlen wir auch unsere Einzelflocken.

Warum ist Gemüse für Hunde & Katzen wichtig?

Hunde ernähren sich hauptsächlich von Fleisch – doch Fleisch allein liefert nicht alle Nährstoffe, die ein Hund benötigt, um fit und gesund zu bleiben. Zu einer artgerechten Ernährung gehören auch Obst und Gemüse. Der Grund dafür liegt neben den Pflanzenfressern als Beutetiere des Hundes auch in seiner früheren Haltung als reines Nutztier statt als geliebtes Familienmitglied. So wurde lange Jahre keinen Wert auf eine hochwertige fleischhaltige Ernährung gelegt, stattdessen erhielt der Hund Schlachtabfälle oder auch Küchenreste – Schweinekartoffeln, Getreideschrot oder Grütze. Gemüse ist für Hunde daher täglicher Bestandteil im Futternapf und sein Körper lernte, die pflanzliche Nahrung zu verwerten und ihre Vorteile zu nutzen.

Bei Katzen ist es ähnlich: Durch die Aufnahme kleiner Beutetiere (Mäuse, Vögel) ist die Verdauung unserer Katzen auf den Mageninhalt ebendieser ausgerichtet. Allerdings ist ihr Bedarf an pflanzlichen Bestandteilen in der Nahrung deutlich geringer.

Obst und Gemüse liefern Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die deinem Hund und deiner Katze in vielerlei Hinsicht gut tun.

Wie viel Gemüse für welche Hunde? - Brauchen Katzen Gemüse?

Grundsätzlich lässt sich sagen: Hunde haben einen hohen Proteinbedarf und sind im Gegensatz zum Menschen hauptsächlich auf tierische Proteine (Eiweiße) angewiesen. Der Proteinbedarf ist in Lebensphasen mit höherer Belastung, wie Wachstum, Trächtigkeit, bei einer säugenden Hündin sowie gelegentlich auch durch Krankheiten, erhöht. Darum sollte der Fleischanteil bei Welpen, sehr jungen Hunden und trächtigen odersäugenden Hündinnen generell höher sein als bei erwachsenen oder älteren Tieren.

In dieser Tabelle gibt einen groben Richtwert des geeigneten Gemüse- und Fleischanteils im Hunde- & Katzenfutter:

Alter des Hundes

Fleischanteil/ tierischer Anteil

Pflanzlicher Anteil

Welpen/junge Hunde

80 Prozent

20 Prozent

erwachsene Hunde

60 bis 70 Prozent

30 bis 40 Prozent

ältere Hunde

60 bis 70 Prozent

30 bis 40 Prozent

 

Alter der Katze

Fleischanteil/ tierischer Anteil

Pflanzlicher Anteil

Welpen/ junge Katzen

95 Prozent

5 Prozent

Erwachsene Katzen

90-95 Prozent

5-10 Prozent

 

Hierbei handelt es sich um grobe Richtwerte. Gemüse für Hunde soll immer entsprechend dem individuellen Energieverbrauch und Bedarf angepasst werden. Auch Katzen profitieren in der richtigen Dosierung von Gemüse. Ihr Bedarf ist jedoch deutlich geringer und Kohlenhydrate gehören nicht in den Katzennapf.

Gern unterstützen wir dich hierbei, wenn du unsicher bist. Du erreichst uns unter: beratung@lunderland.de oder 05841 - 995910.

Welches Obst oder Gemüse eignet sich für Hunde & Katzen?

Beeren, Äpfel, Bananen, Pflaumen – viele Obstsorten können Teil der täglichen Ernährung Ihres Hundes & der Katze sein. Ebenso gibt es bei Gemüse kaum Einschränkungen: Karotten, Pastinaken, Steckrüben, Zucchini und viele andere Gemüsesorten dürfen im Hunde- & Katzennapf landen.

Möchten Herrchen oder Frauchen Gemüse für Hunde oder Katzen im Speiseplan integrieren, gilt es generell zu testen, wie der Vierbeiner es verträgt – während manche mit rohem Obst und Gemüse gut zurechtkommen, vertragen es andere besser gekocht.

Praktische Gemüse-Flockenmischung für Hunde & Katzen

Du hast nicht immer die Zeit, Gemüse für deine Hunde und Katzen als Ergänzung für die Fleischnahrung zuzubereiten? Die praktischen Mixflocken von Lunderland enthalten natürliche Zutaten – hier ist nur das drin, was drauf steht. Sie werden mit warmem bis heißem Wasser gemischt und müssen 15 bis 30 Minuten einweichen – danach können sie mit dem Fleisch vermengt werden.